Wir legen Blühflächen an und du kannst Pate werden.
Die Blühflächen werden jährlich gepflegt und enthalten mindestens 12 verschiedene Pflanzenarten. [meistens mehr ;)]
Somit bieten wir für Bienen, Hummeln, Schmetterlinge und Co. eine zusätzliche abwechslungsreiche Nahrungsquelle.
Im Ökolandbau sind auf allen Äckern Begleitpflanzen und Kräuter (im Volksmund als Unkraut bekannt), welche die Biodiversität noch weiter fördern und nicht totgespritzt werden. Ackerbegleitkräuter dienen bereits als Nahrung für spezialisierte Insekten. So ist eine Ackerkratzdistel zum Beispiel ein wertvoller Nektarlieferant für verschiedene Schmetterlingarten.
Nun gibt es jedoch Flächen, wo die Ertragserwartung schlecht oder die Bewirtschaftung sehr schwer möglich ist (Zum Beispiel steile Hänge oder schlechte Bodeneigenschaften). Dort würden wir gerne der Natur etwas zurückgeben und zusätzlich blühende Landschaften gestalten. Da dies nicht oder unzureichend gefördert wird bieten wir jetzt eine Patenschaft an, um zusammen mit dir gegen das Artensterben zu kämpfen. Einen Artikel zum Thema Blühpatenschaft findest du hier.
Eine Blühpatenschaft kannst du hier online bestellen oder im Hofladen erwerben.
Schau doch bei Instagram vorbei, um regelmäßig Updates zur Blühfläche zu bekommen. Die erste Aussaat wird voraussichtlich im Mai 2022 erfolgen.
Heike, Josef und Chris Mayer Sehnenmühle-Steinbach, 55469 Riegenroth